Persönlicher Sommelier und Weinberater
In den letzten Jahren ist der Absatz von Roséweinen exponentiell gestiegen. Rosa hat die Welt erobert und ist zu einem Statussymbol geworden, jeder trinkt es, jeder will es. Alle Bars und Restaurants bieten inzwischen mindestens einen Rosé im Glas an, der auch die häufigste Wahl derjenigen ist, die sich nicht zwischen Weiß und Rot entscheiden können. Gemütlich, zwanglos, erfrischend - ein Glas rosafarbener Wein ist oft eine gute Wahl, vor allem abseits der Mahlzeiten, wenn man etwas sucht, das nicht zu anspruchsvoll ist, aber dennoch Freude bereitet. In der allgemeinen Vorstellung sind diese Weine ein Synonym für Geselligkeit, Unbeschwertheit und Aperitifs, lange, warme Sommerabende und Fischessen am Meer. Und wenn der Sommer vorbei ist, trinken wir natürlich weiterhin Rosé, weil wir den Dreh schon raus haben.
Natürlich hat sich mit der drastisch gestiegenen Nachfrage auch das Angebot angepasst. Der Fall von Chateau D’Esclans ist emblematisch. Sacha Lichine, das visionäre Genie, dem bereits Prieuré Lichine und Chateau Lascombes in Bordeaux gehörten, kaufte das Weingut in der Provence im Jahr 2006 zu einem Spottpreis und begann mit der Produktion des berühmtesten und vielleicht meistgetrunkenen Rosé der Welt: Whispering Angel. Ein blassrosa Wein, duftend in der Nase, delikat im Mund, der alle erobert hat, so sehr, dass das Angebot nie ausreicht, um die weltweite Nachfrage zu decken. Der gute Sacha hat das kommen sehen. Der gleiche Durst nach Roséwein hat auch Italien erobert, wo viele Regionen mit der Herstellung von Roséwein begonnen haben, wo es vorher nur wenig gab. Wir finden Roséweine aus Sangiovese, Nerello Mascalese, Lagrein, Negroamaro, Gaglioppo, Pinot Noir, manchmal sogar Nebbiolo, Syrah und Cabernet Sauvignon. Der Markt verlangt nach ihnen, und man muss anerkennen, dass sich das Niveau dieser Weine in ganz Italien stark verbessert hat.
Rosé wird aus roten Trauben hergestellt, die weiß vinifiziert werden, wobei die Schalen rechtzeitig entfernt werden, bevor sie ihre volle Farbe entfalten. Je länger der Wein auf den Schalen mazeriert, desto dunkler wird seine Farbe. Dabei wird den Schalen nicht nur Farbe entzogen, sondern auch Tannin, das bei dieser Art von Wein im Allgemeinen unerwünscht ist. Bei einigen Rebsorten wie Nebbiolo und Syrah ist die Herstellung von Rosé besonders schwierig, da sie einen hohen Tanningehalt aufweisen. Um einen guten Rosé zu erzeugen, ist es wichtig, frische, nicht zu reife Trauben zu ernten und vor allem bei niedrigen Temperaturen im Stahl zu vinifizieren. Diese Welt ist jedoch sehr vielfältig: Es gibt frische und leichte Weine für den Aperitif, während andere eine intensivere Farbe und Struktur aufweisen und im Grunde genommen einem eher ungeschliffenen Rotwein ähneln. Gerade wegen dieser Variabilität ist es wichtig, auf die Farbnuancen und die Rebsorten zu achten, um einen Wein und die richtige Serviertemperatur zu verstehen.
Von den italienischen Regionen, die sich am besten für diese Art von Wein eignen, stechen natürlich die südlichen Regionen hervor, aber in letzter Zeit erleben wir in allen Regionen eine bedeutende Qualitätssteigerung. Vor allem Apulien war die erste Region, in der sie produziert wurden, aber auch Kalabrien und Sizilien haben sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Dank des mediterranen Klimas können hier reife Trauben mit hohem Säuregehalt bereits im August geerntet werden. Die zentralen und nördlichen Regionen sollten jedoch nicht unterschätzt werden, da sie sich dank der Neigung der lokalen Rebsorten, wie Pinot Noir in Südtirol und Sangiovese in der Toskana, an den neuen Trend anpassen konnten.
Ein weiterer guter Grund, Roséweine zu trinken, ist, dass sie fast immer sehr preiswert sind. Hier ist also eine Liste der 11 italienischen Roséweine, die man im Oktober 2021 kaufen sollte.
Negroamaro Rosato von hervorragender Verarbeitung, in einem besonders reichen und opulenten Stil. Voll, rund und besonders breit, mit Noten von reifen roten Früchten, die auf balsamische und würzige Anklänge treffen.
Ein Wein, der die charakteristischen Eigenschaften des Aglianico, würzig und erdig, um die Noten roter Früchte herum bringt. Vollmundig und sehr trinkbar dank einer ausgeprägt salzigen Ader
Räumiger Wein, sehr komplett und gut strukturiert, fähig, Breite und Tiefe auszudrücken. Sehr breites Bouquet, rote Früchte, pflanzliche und würzige Anklänge, manchmal erdig, trocken im Mund, mineralisch und würzig, vollmundig
Greco Nero, Calabrese und Magliocco bilden die Mischung für diesen prägnanten und kräftigen Rosé. Offenbar weich und entspannt, mit einigen würzigen und balsamischen Noten, zeigt er im Mund große Säure und Saftigkeit, mittelvoller Körper
Der Pinot Noir zeigt sich in seinem eklektischen Duft und erreicht eine Reinheit und eine seltene Eleganz der roten Früchte. Einige krautige und vage fleischige Noten vervollständigen das Bouquet. Mittlerer Körper, viel Säure
Sangiovese aus dem Herzen des Chianti, der seine würzige und herzhafte Seele zeigt, die die knackigen Noten von frischen roten Früchten ergänzt. Mittelkräftig, sehr trinkbar
Corvina, Rondinella und Molinara wachsen nach biodynamischen Prinzipien auf einer herrlichen Terrasse mit Blick auf den Gardasee, in Bardolino. Einfach und duftend, verbindet er weiche Fruchtnoten mit erdigen und würzigen Noten, mit einem mittelschweren Körper und moderater Säure
Pinot Noir von großer Spannung, ein eher leichter Stil von rosè, der eher auf Mineralität als auf Opulenz setzt. Pflanzliche und balsamische Noten kreuzen die sehr frische rote Frucht, trocken und mineralisch am Gaumen
Ein Wein, der sich bemerkbar macht, mit 15 Grad und viel reifer Frucht. Die für den Primitivo typische fleischig-rauchige Note ist ebenfalls sehr präsent, ebenso wie einige pflanzliche Anklänge. Ein sehr robuster Stil, nicht der typische Rosè, der am Strand getrunken wird
Ein sehr ausgewogener Wein aus Nero d’Avola und Nocera Trauben, die im Nordosten Siziliens angebaut werden. Hier vermischen sich die roten Früchte mit den Zitrusfrüchten und den pflanzlichen Nuancen der mediterranen Macchia. Am Gaumen ist er vertikal, präzise und würzig, mit einer salzigen Ader im Abgang
Nebbiolo ist nicht die erste Rebsorte, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Rosé denkt, und hier wird hervorragende Arbeit geleistet. Saftige rote Früchte, typische Nuancen der Sorte: Veilchen, Lakritze und Tabak. Große Säure, mittel bis vollmundig
Die Apologie der Weißweine, die nicht altern können, Gedanken und Verkostung von Weißweinen wie Roncobianco, Carjcanti, Mattia Beyond, Rodaro Sauvignon Evoluto von Enobucolico
Die Apologie der Weißweine, die nicht altern können, Gedanken und Verkostung von Weißweinen wie Roncobianco, Carjcanti, Mattia Beyond, Rodaro Sauvignon Evoluto von Enobucolico
Eine Reise in die Weinberge der Langhe. Enobucolico erzählt von der Leidenschaft, der Tradition und der Entwicklung der Weine von Ettore Germano.
Ronco del Gnemiz ist zweifellos eines der interessantesten Weingüter des Friauls, ebenso wie seine Chardonnay, Sauvignon und Friulano Weine.
Lis Neris, Geschichte und Weinverkostung: "Picol, Confini, Gris und Jurosa" präsentiert von Enobucolico