Monteraponi: Weinverkostung im Herzen des Chianti mit Emanuele Muzzo

Sommelier Emanuele Muzzo

Sommelier Emanuele Muzzo


Persönlicher Sommelier und Weinberater

Monteraponi: Terroir an erster Stelle

Wir befinden uns südwestlich der Stadt Radda in Chianti. Hier finden wir Monteraponi, ein Unternehmen im Besitz der Familie Braganti. Familie seit 1974.

Wir befinden uns in der Ortschaft Monteraponi, einem etwa 200 Hektar großen Hügel, auf dem sich ein altes mittelalterliches Dorf befindet.

Wir befinden uns auf einer Höhe von etwa 480 Metern, wo sich das Dorf befindet, das aus drei Türmen besteht, und das Gebiet ist wie ein großes Amphitheater, wo sich am Hang in 650 Metern Höhe der Weinberg der Weinberg Baron'Ugo.  

Alessandra, die Frau von Michele, begrüßt uns und erzählt uns von der Geschichte des Dorfes und der Produktionsphilosophie ihres Mannes.

Das Borgo aus dem 10. Jahrhundert gehörte dem Gouverneur der Toskana, Baron Ugo, und beherbergt heute das Weingut und eine Reihe von Wohnungen, die normalerweise im Rahmen des Agrotourismus vermietet werden (dieses Jahr reichte die Zeit leider nicht aus, um sie zu vermieten). (leider wird es dieses Jahr nicht eröffnet).  

Der Ort ist wunderschön und magisch. Er wurde 1998 renoviert und der Weinkeller wurde in verschiedenen bestehenden Räumen des Borgo eingerichtet (dies ermöglichte eine konstante Temperatur und Feuchtigkeit, da die Wände sehr dick sind); konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit, angesichts der Dicke der Steinwände).  

Die Technik im Keller ist minimal. Früher wurden die Trauben verkauft, aber seit 2003 produziert Michele seine eigenen Weine. Michele hatte von Anfang an klare Vorstellungen angesichts des geeigneten Gebiets und seiner großen Leidenschaft für das Burgund. Seine große Leidenschaft für den Burgunder führte dazu, dass er sich sofort den autochthonen Rebsorten des Chianti zuwandte, als Cabernet Sauvignon und Merlot gerade in Mode waren. Und während im Keller das Barrique wütet, überlegt und renoviert er die für die Weinbereitung (später baute er auch andere). Michele ist ein echter Vigneron mit einer genauen Vorstellung vom Terroir.  

Auf den 12 Hektar Weinbergen (plus 8 Hektar Olivenhainen) werden nur 4 Sorten verwendet: Trebbiano Toscano, Sangiovese, Colorino (um dem Chianti Farbe zu geben) und Canaiolo (um den Gerbstoff zu mildern). Der Rest des Grundstücks ist von jahrhundertealten Eichen- und Kastanienwäldern bedeckt, die das Anwesen isolieren und schützen.  

Die Weinberge sind nach Südosten ausgerichtet, und die meisten Arbeiten wie die Ernte werden von Hand ausgeführt. Die Reben werden biologisch angebaut. Der Ertrag liegt bei 40 Doppelzentnern, die Trauben werden sorgfältig ausgewählt. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt, der Abbeizer kommt aus dem Burgund und hat die Besonderheit, dass er vor dem Pressen darauf achtet, dass die Schalen intakt sind, um die Aromen der Trauben bestmöglich zu erhalten. Aromen einer delikaten Rebsorte wie dem Sangiovese.  

Wie bereits erwähnt, verwendet die Kellerei Zement, zu dem vor kurzem zwei elliptische Fässer (in Eiform) hinzugefügt wurden, in denen Campitello und Baron'Ugo vinifiziert werden. Dieses Formular ermöglicht es uns, so wenig wie möglich einzugreifen möglich, da die Trauben natürlich zirkulieren. Micheles Idee ist es, so wenig wie möglich einzugreifen, also spontane Gärung, keine Klärung oder Dekantierung und keine Temperaturkontrolle. und keine Temperaturkontrolle. Lange Mazerationszeiten, sogar vierzig Tage. Hier wird der Wein auch der malolaktischen Gärung unterzogen und anschließend in einen angrenzenden Raum zum Ruhen und zur Reifung gebracht.  

Die Reifung erfolgt dann in großen ovalen Eichenfässern aus Österreich und Burgund, da die sehr dichte Eichenstruktur den Sangiovese langsam reifen lässt. Vor Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein zur weiteren Klärung erneut in Zement eingelegt. Der Einsatz von Schwefeldioxid ist dann sehr gering.  

Nach der Besichtigung gehen wir zur Verkostung der fantastischen Weine. Traditionelle Weine, territorial, mit großer Persönlichkeit, elegant, unter der Spitze des Chianti Classico, in der Tat können wir sagen, Weine, die haben Sie gehören zu den Spitzenweinen des Chianti Classico, oder besser gesagt zu den Weinen, die den Chianti umgestoßen haben, indem sie sich auf die autochthone Rebsorte und die Tradition bzw. das Konzept des Terroirs, wie es im Burgund verstanden wird, konzentrieren.

Monteraponi-Weine verkostet

Monteraponi Chianti Classico DOCG 2019 0,75 Liter
 
22 ,50



Monteraponi Chianti Classico 2019
90% Sangiovese, 5% Canaiolo und 5% Colorino;

16 Monate im großen Fass. Blumige und fruchtige Nase, Anklänge an mediterrane Macchia, Himbeere, Tabak. Am Gaumen ist das Tannin dicht, der Wein ist ausgewogen zwischen Frische und Saftigkeit, der Abgang ist lang und anhaltend. hartnäckig.

Zu den Pici mit Chianina-Fleischsauce.

 

 

 

Monteraponi Chianti Classico DOCG Il Campitello 2018 0,75 Liter
RP 94 JS 93
46 ,20



Monteraponi Chianti Classico Riserva “Il Campitello” 2018
dieselbe Mischung wie der Chianti.

26 Monate im großen Fass. Rote Früchte, Gewürze, Kräuter, Tabak. Am Gaumen ist er voll, kraftvoll, frisch, mit sehr eleganten Tanninen und einem langen, würzigen Abgang. Ein typischer Chianti aus Radda. Zu koppeln mit Probieren Sie es mit Rehfleisch in Salmì mit Polenta, probieren Sie es, um es zu glauben.

 

Monteraponi Toscana IGT Baron'Ugo 2016 0,75 Liter
 
58 ,50 



Monteraponi Baron'Ugo 2016 Toscana IGT
90% Sangiovese, 7% Canaiolo, 3% Colorino;

36 Monate in großen Fässern. Ein Wein, der Gran Selezione sein sollte, aber von der Kommission abgelehnt wurde, Michele in Kontroverse stellte es außerhalb der Bezeichnung. Was für ein Wein, Jungs, ein Superlativ. Kirsche, Johannisbeeren, Himbeeren, das ganze Unterholz, das sich langsam in der Nase entfaltet, dann süße Gewürze, Tabak am Gaumen öffnet er sich mit einer großen Frische und raffinierten Tanninen, voller Wein, umhüllend, breit, tief, ausgewogen und von großer Ausdauer. und große Ausdauer. Einer der elegantesten und feinsten Sangiovese-Weine. Ein großer Wein, der ein angemessenes Essen verdient, das ihn nicht überwältigt. Stell es in den Keller.




Bevor ich schließe, möchte ich einen Moment lang an Micheles Idee über Baron'Ugo anknüpfen;

È ist diese Situation normal? Ist es normal, dass dieser Wein, wie auch die Weine von Montevertine, die zu den besten Chianti-Weinen gehören, außerhalb der Herkunftsbezeichnung liegen?

weiß, es ist eine Polemik, aber denken Sie darüber nach und sagen Sie mir, was Sie denken.

Auf Rosato und Trebbiano werde ich demnächst noch zu sprechen kommen. Sie sind im Keller und ruhen sich aus.

Ein Dankeschön an Alessandra für ihre Gastfreundschaft und den Besuch, und ein Dankeschön an Michele, der den Chianti lebendig hält, indem er sich auf die Tradition konzentriert.

Fotogalerie Monteraponi

Monteraponi Eingang
Monteraponi-Schild
Monteraponi Bauernhof
Cortonesi: Geschichte und Verkostung mit Emanuele Muzzo

Cortonesi, Montalcino. Geschichte und Weinverkostung: Brunello di Montalcino, Rosso di Montalcino, Mannella und Poggiarelli mit Emanuele Muzzo.

Franco Pacenti: Geschichte und Verkostung mit Emanuele Muzzo

Franco Pacenti, das Unternehmen, in dem Tradition und Technologie zusammenkommen und die Weine ihren höchsten Ausdruck erreichen. Geschichte und Weinverkostung mit Emanuele Muzzo

Pian dell'Orino: Geschichte und Verkostung mit Emanuele Muzzo

In Richtung Montalcino mit Emanuele Muzzo, Verkostung der besten toskanischen Weine: Brunello, Rosso di Montalcino und Piandorino auf dem Weingut Pian dell'Orino.

Pietroso: Geschichte und Verkostung mit Emanuele Muzzo

Pietroso, Montalcino. Geschichte und Verkostung der Weine Brunello und Rosso di Montalcino, vorgetragen von Emanuele Muzzo.