Sommelier
Ich erinnere mich, dass ich bei einer meiner allerersten Weinreisen ins Friaul vor einigen Jahren bei Lis Neris angehalten habe, um Wein zu kaufen, mehr durch Zufall als durch wirkliches Wissen. Ich kaufte 3 Flaschen ihres Chardonnay “Jurosa”, die ich in den nächsten 3 Jahren getrunken habe. Damals begann ich, mir eine Vorstellung von dem immensen Potenzial dieses Gebiets zu machen.
Wir befinden uns in dem kleinen Dorf San Lorenzo Isontino, im Isonzotal, wo die Reben in der Ebene auf kiesigen, nährstoffarmen Böden wachsen. In geringer Entfernung liegen Collio und Brda im Norden, während man im Westen die Colli Orientali del Friuli in weniger als zehn Kilometern Entfernung sehen kann. Die 70 Hektar Weinberge der Kellerei wachsen auf Sedimentgesteinsböden, die durch den Rückzug des Meeres, das diese Region einst bedeckte, und durch das Abschmelzen der Gletscher im Norden entstanden sind. Der Boden hat eine rote Farbe, die auf den hohen Gehalt an Eisenoxid zurückzuführen ist, der für das Gebiet typisch ist. Auf der Oberfläche befinden sich viele Steine und Kiesel, die die Drainage erleichtern und die Hitze des Tages zurückhalten. Der wichtigste klimatische Faktor ist der Bora-Wind, der aus dem Norden und Osten weht und durch die sanften Hänge der Alpen verstärkt wird, was den Reben bei hohen Temperaturen zugute kommt. Es handelt sich in der Tat um ein kontinentales Klima der Extreme mit kalten Wintern und besonders heißen, manchmal trockenen Sommern. Diese doppelte Persönlichkeit findet sich oft in den Weinen von Lis Neris wieder, die eine warme und kraftvolle Seele zum Ausdruck bringen, während sie gleichzeitig eine nordische Haltung bewahren, sehr präzise und streng, aber niemals übertrieben.
Das Weingut verfolgt den Weg der Nachhaltigkeit und der schonenden integrierten Schädlingsbekämpfung. Die Arbeit im Weinberg erfolgt in allen Phasen ausschließlich von Hand, während ein modernes Tropfbewässerungssystem eine effiziente Bekämpfung der Trockenheit ermöglicht, ohne überschüssiges Wasser zu verschwenden. Für den Rest sorgt die Bora, deren Einfluss das Risiko von Schimmel- und Pilzkrankheiten stark reduziert. Kein Zwang zwischen den Reihen. Es ist klar, dass eine gesunde Pflanze die Mittel in sich trägt, um den Gefahren der Natur zu begegnen, und wir müssen sie unterstützen, wenn wir sicherstellen wollen, dass sie lange lebt und uns langlebige, tiefe Weine schenkt.
.Die angebauten Rebsorten sind meist international, obwohl sie seit jeher in diesem Gebiet vorkommen, ein Erbe der langen österreichisch-ungarischen Präsenz. Der überwiegende Teil besteht aus weißen Rebsorten, die in der Region am häufigsten angebaut werden, aber die Kellerei baut auch eine kleine Menge Cabernet und Merlot an.
Die Produktion gliedert sich in drei verschiedene Bereiche: die traditionelle Linie, die vollständig in Stahl hergestellt wird, die Selektionen und die Cuvèè (mit einer vierten Kategorie, die durch zwei Schaumweine nach klassischer Methode vertreten wird). Die Auswahl umfasst die meiner Meinung nach repräsentativsten Weine des Weinguts, die mein Interesse sofort geweckt haben und auf die ich mich in den letzten Monaten konzentriert habe: Picol, Gris und Jurosa. Vier Rebsortenweine, benannt nach dem Cru, in dem sie entstanden sind und wo die ältesten Rebstöcke des Weinguts wachsen. Die Vinifizierung dieser Weine nimmt viel Zeit in Anspruch, und sie kommen erst nach einigen Jahren auf den Markt, wenn sie einen ausreichenden Reifegrad erreicht haben. Nach der Freigabe zeigen sie sich als intensive und robuste Weine, die von reifen Früchten und harmonischen floralen Verflechtungen geprägt sind, die durch die Zeit auf der Hefe und in französischer Eiche im Falle von Chardonnay und Pinot Grigio bereichert werden.
.Das große Alterungspotenzial wird bei der Verkostung der älteren Jahrgänge eindrucksvoll bestätigt. Nach 10 bis 15 Jahren sind dies immer noch unglaublich junge Weine, die sich keinen Zentimeter bewegen wollen, mit einer stets präsenten Frucht und einer noch stabilen Säure, die sie jung erscheinen lässt. Ich bin der festen Überzeugung, dass die besten Jahrgänge den Höhepunkt ihrer Entwicklung weit über 20 Jahre hinaus erreichen und damit de facto zu den langlebigsten Weißweinen des Friauls und ganz Italiens gehören.
Ein weiterer außergewöhnlicher Wein, der sich in einer sehr viel jüngeren Phase befindet. Der 15. war ein ideales Jahr, das vollmundige, aromatische und prägnante Weine hervorbrachte. Roter Apfel, Pfirsich, Anis, dann Noten von Rauch, Karamell, Lakritze und Haselnuss. Auch hier gibt es eine große Breite, mit frischeren und üppigeren Zügen, und er wird sein ideales Fenster erst in 4-5 Jahren erreichen.
Micinaler Chardonnay, gereift in französischen Eichenfässern, 20% neu. Nach 9 Jahren ab der Ernte beginnt er, Ausgewogenheit zu erlangen, mit sehr harmonischen Noten von reifen gelben Früchten und Blumen, Melone, Nektarine, Aprikose, Glyzinienblüten, Anis, Rauch. Im Mund ist er voll und großzügig, bleibt aber gleichzeitig straff, besonders schmackhaft im Abgang, mit guter Säure. Er kann heute getrunken oder für ein paar Jahrzehnte im Keller vergessen werden.
Ein Wein, der noch nicht offiziell auf dem Markt ist, und der beispielhaft zeigt, was diese Selektionen in der Jugend geben können. Verrückte Nase, stellare Intensität, sehr überschwängliche Noten von reifen gelben Früchten, Blumen und süßen Gewürzen: Apfel, Aprikose, Glyzinie, Akazie, Rauch, Vanille, geröstete Haselnuss. Fast schon unverschämt in seinem vorpubertären Zustand, bietet es bereits große Emotionen, auch wenn es noch weit von der Ausgewogenheit entfernt ist, die es in Zukunft erreichen wird.
Der Sauvignon Blanc des Weinguts, der die ganze üppige Aromatik der Rebsorte zum Ausdruck bringt, kombiniert mit der Präzision und dem chirurgischen Stil von Lis Neris. Gelbe Melone, Kiwi, rosa Grapefruit, pflanzliche Nuancen von Tomatenblättern, Spargel, Rauch, Anis, Feuerstein. Die mineralische Komponente ist stark ausgeprägt, und die Hefen tragen zu einem cremig-würzigen Endergebnis bei. Im Mund gibt es viel Säure und Spannung, auch aufgrund des kälteren und komplizierteren JahrgangsXX
.Extrem vielfältig wie Gewurztraminer, Pinot Grigio und Riesling. In der Nase dominiert eindeutig die aromatische Ladung des Gewürztraminers mit tropischen Noten von Lakritze, Grapefruit, Rosenblättern, Geranie, kandierter Limette und grünem Tee. Diesem Überschwang steht jedoch eine sehr präzise Struktur am Gaumen gegenüber, mit einem hohen Säuregehalt und einem sehr würzigen, trockenen Finale.
Die Apologie der Weißweine, die nicht altern können, Gedanken und Verkostung von Weißweinen wie Roncobianco, Carjcanti, Mattia Beyond, Rodaro Sauvignon Evoluto von Enobucolico
Die Apologie der Weißweine, die nicht altern können, Gedanken und Verkostung von Weißweinen wie Roncobianco, Carjcanti, Mattia Beyond, Rodaro Sauvignon Evoluto von Enobucolico
Eine Reise in die Weinberge der Langhe. Enobucolico erzählt von der Leidenschaft, der Tradition und der Entwicklung der Weine von Ettore Germano.
Ronco del Gnemiz ist zweifellos eines der interessantesten Weingüter des Friauls, ebenso wie seine Chardonnay, Sauvignon und Friulano Weine.