Persönlicher Sommelier und Weinberater
Es gab einmal die Idee, dass Weißweine nicht altern können, und dass sie so bald wie möglich, spätestens jedoch nach einem Jahr, getrunken werden sollten. Dies ist zugeschrieben, teilweise und nicht Das liegt nicht nur daran, dass die Weißen in der Vergangenheit ziemlich gleichförmig beschissen waren. Aber Aber es gibt noch etwas anderes, etwas Gesagtes und Ungesagtes, eine unausgesprochene Tatsache, die schleichend über der ganzen Welt schwebt. auch heute noch schleichend unter den von Dummköpfen, die dieses Mantra in ihren trägen Abhandlungen als Fixpunkt wiederholen, von dem man ausgehen kann, ein wahres als einen festen Ausgangspunkt, eine unumstößliche Wahrheit, an der man sich festhalten kann, um Kraft zu schöpfen, indem man sie lobt Stärke, loben ihre eigene Fahrlässigkeit: “Weiß è minderwertiger als Rot”.
Ich kann den Grund für eine solche Abweichung nicht genau verstehen, außer vielleicht in der Vorstellung derjenigen, die dem Wein eine biblische Konnotation zuschreiben wollen, und in seiner Farbe unbedingt die Farbe des Weins sehen wollen. derjenigen, die dem Wein eine biblische Konnotation zuschreiben wollen, und in der Farbe des Weins wollen sie unbedingt die göttlichen Farbton; des Blutes Christi (oder Judas). Vielleicht zahlen wir immer noch für das Erbe dieser oxidierten Weißen von oxidierte Weißweine der Vergangenheit, die nicht einmal bis zur nächsten Ernte hielten, schlecht gemachte Weine... nicht so schlecht gemacht Rot kann magisch nach einigen Jahren der Reifung im staubigen Keller des Großvaters auf magische Weise zu Masseto werden. Großvaters Keller. Und genau aus dieser abscheulichen Blasphemie erwächst eine weitere Ungerechtigkeit, noch schwieriger zu noch schwieriger aus den Köpfen derer zu vertreiben, die schließlich Wein trinken und kaufen: “weiß altert nicht&rdquo. Alter”. Jedes Mal, wenn ich diesen Satz höre (und ich habe ihn schon oft gehört), bekomme ich einen Ausdruck, der auf halbem Weg zwischen Ausdruck auf halbem Weg zwischen einem wütenden Sgarbi verärgert und Munchs Schrei.
Die dunklen Jahre des Wein-Obskurantismus haben schließlich viele Mythen entstehen lassen, die bis heute fortbestehen. Die dunklen Jahre des Wein-Obskurantismus haben viele Mythen hervorgebracht, die sich bis heute halten und auf der Bequemlichkeit des Stillstands beruhen. Es scheint mir, dass Zunächst einmal der Druck von den Weinhändlern, um den neuen Jahrgang zu bekommen, ein Ritual, das Jahr für Jahr fortgesetzt wird. Ich glaube Ich denke, dass sich hinter einer aufrichtigen Vorliebe für den Geschmack eine verschleierte, unbewusste Missachtung des Weins selbst verbirgt. Wein selbst, behandelt als als seelenloses Konsumobjekt behandelt, dem man den Rücken kehrt, sobald das neue Spielzeug da ist. Spielzeug kommt an. Nun, nach einem Jahr sollte ein gut gemachter Wein die Härte geglättet haben und die integrierte die aromatischen Komponenten (oder haben diese Prozesse zumindest in Form von besser strukturierten Weinen begonnen). Wenn andererseits Wenn man urteilt, dass der Wein nicht mehr gut ist, sagt mir etwas, dass er nie gut war. jemals war.
Streng technisch gesehen heißt der wahre Feind der Alterung Oxidation. wird als Oxidation bezeichnet. Historisch gesehen wurden Weißweine wie Rotweine auf der Schale vergoren. auf der Schale vergoren, wie die Rotweine. Dies ermöglichte die Extraktion von Tannin, einer antioxidativ wirkenden Substanz. Antioxidationsmittel. Kurz gesagt, ein primitives Konservierungsmittel, das jedoch erhebliche Veränderungen im fertigen Wein bewirkt. Veränderungen im fertigen Wein, mit der typischen Adstringenz Adstringenz, die noch in einer anderen Kategorie von Weinen, der Orange, zu finden ist, wo dieses Merkmal noch vorhanden ist. wo diese Eigenschaft gesucht und gewünscht wird. Heutzutage verfügen wir über moderne Techniken, die moderne Techniken Weinbereitung von Weißweinen, Techniken, die es uns ermöglichen, die Oxidation zu vermeiden, ohne Tannine zu extrahieren. ohne Gerbstoffe zu extrahieren. Der Rest liegt in unserer Hand: Wir müssen dafür sorgen, dass der Wein im Licht gehalten wird. Lichtverhältnisse und und Hitzebedingungen. Problem gelöst
Nach dieser langen Vorrede kommen wir also zur Sache... Weißweine zum Altern, die Welt ist voll davon. Weißweine zum Reifen, die Welt ist wirklich voll.
. Alle weißen Rebsorten können für die Herstellung von Weinen verwendet werden, die für den Ausbau geeignet sind, aber der Unterschied liegt wiederum in der Tatsache, dass sie ausgebaut werden können. Was den Unterschied ausmacht, ist wiederum das Terroir: der Boden und das Klima, in dem er wächst. A Weiß, das es schafft Ein Weißwein, dem es gelingt, aromatische Intensität und Säure zu vereinen, ist per Definition ein alterungsfähiger Wein. Wein, der zur Alterung neigt. Heutzutage werden die kühleren Gebiete mehr und mehr zu aufgrund des Klimawandels zunehmend gefragt durch den Klimawandel, der den Verfassern des Buches viel Kopfzerbrechen bereitet. Weltatlas des Weins (alle 7 Jahre ist langsam nicht mehr genug, Jancis und Hugh). Hugh). Ein zu heißes Klima ist fast immer geringer Säuregehalt, und ein geringer Säuregehalt führt fast immer zu Weinen, die nicht altern können. Alterung.
In Italien gibt es heute viele große Terroirs für die Reifung von Weißweinen, von Sizilien bis zum Aostatal. Terroirs für Weißweine, die zur Reifung bestimmt sind, von Sizilien bis zum Val d'Aosta, dank der bis zum Äußersten eine Fülle komplexer Mikroklimata im gesamten Gebiet Mikroklimata auf der gesamten Halbinsel. Sizilien ist in dieser Hinsicht vielleicht die überraschendste Region; mit seinen autochthonen Rebsorten, die eine breite Palette von Weinen hervorbringen können. fähig zu die in der Lage sind, geradlinige und lebendige Weine zu erzeugen, trotz des Breitengrades... von den vulkanischen Weißen des Ätna (Carricante), bis zu den Catarratto aus dem Westen Siziliens, über Grillo, Zibibbo und Malvasia della Lipari.
Auch in Kampanien finden wir einige tödliche autochthone Weine auf vulkanischen Böden, den Fiano, den Greco und Falanghina.
Mittelitalien, obwohl es eher für seine großen Rotweine bekannt ist, ist eine Quelle eine Quelle für ausgezeichnete Weißweine, oft aus Trauben, die einst unterbewertet waren als wie zum Beispiel Trebbiano Spoletino, Trebbiano Toscano, Grechetto, Pecorino, Passerina, Bellone, Vermentino, Malvasia del Malvasia del Chianti. E Vernaccia di San Gimignano und Verdicchio dei Castelli di Jesi
In Norditalien ist der aufsteigende Stern Timorasso, im Kolli gefolgt von anderen piemontesischen Rebsorten, die oft im Schatten der Rotweine stehen, wie Cortese und Arneis. Arneis. Unter strenger Beobachtung zu halten die Weißen aus dem Aostatal, die in hohen Lagen wachsen. In Venetien, um behalten. In Venetien sind die vulkanischen Böden von Soave, Gambellara und den Colli Euganei besonders zu empfehlen. Die beiden großen Weißen Hochburgen in Norditalien werden als Friuli und Alto Adige, Grenzregionen entlang des entlang der Alpen wo wir einige wichtige autochthone Gewurztraminer, Ribolla Gialla und Tocai Friulano. Es ist jedoch genau das hier, dass die Aber gerade hier sind die internationalen Sorten am besten: Sauvignon, Chardonnay, Riesling, Pinot Pinot Grigio, Kerner, Sylvaner und Veltliner.
Dies ist nur eine kurze Liste von trivialen Beispielen allein von der italienischen Halbinsel. Halbinsel allein. Etwas weiter entfernt könnte man Moselle, Loire erwähnen, Burgunderrot, Elsass: eine schöne Liste derjenigen, die zuerst daran geglaubt haben. Überall auf der Halbinsel finden wir außergewöhnliche und es gibt viele Flaschen, die 20 Jahre später noch in einem außergewöhnlichen Zustand sind. in außergewöhnlicher Form. Mein Appell ist, mehr zu glauben. mehr an das Potenzial unserer Weißen zu glauben, eine Ermahnung, sie als eine verstehen sie als ein Produkt, das sich entwickelt, und zwar im positiven Sinne: Geben wir ihm zunächst Zeit, sich zu entfalten. Schneiden Sie die Lebensdauer eines Weißweins 6 Monate nach von der Ernte bedeutet, eine ganze Reihe von Nuancen zu verpassen... ganz zu schweigen von 5 oder 6 Monaten nach der Ernte. o 6 Jahre oder sogar, warum nicht, 20-30 Jahre in einigen Fällen. Dies bedeutet nicht, dass dass ein junge weiße Person ist nicht Das ist angenehm, aber es ist wichtig zu verstehen, dass es um viel mehr geht als das. dass die mit ein wenig Geduld und Respekt für ein Produkt, das nicht nur angenehm, sondern auch gut ist, herauskommen können Produkt außergewöhnliches Produkt.
Nachfolgend eine Liste von 12 italienischen Weißweinen mit einem geschätzten Alterungspotenzial von über 20 Jahren, die derzeit auf dem Markt sind. 20 Jahre, alle derzeit auf dem Markt.
Langes Leben für die Weißen... buchstäblich!
Außergewöhnlicher Riesling Renano dell’Oltrepò Pavese, eine Sinfonie von Zitrusnoten, pflanzliche, balsamische und mineralische Noten, die sich mit Kohlenwasserstoffen verbinden. Mittelkräftig, mit Säuregehalt und Intensität; hoher, prägnanter Wein.
Eineinhalb Hektar biologisch bewirtschaftete Weinberge geben diesem Carricante Leben. besonders strukturiert und komplex. Große Breite, Noten von frischen Früchten, die sich mit erdige und rauchige Noten, etwas tertiär tauchen ebenfalls auf. Der Geschmack ist sehr präzise und scharf.
Ein großartiges Beispiel dafür, was der Pinot Grigio im Friaul leisten kann, wenn er mit der richtigen Ehrfurcht behandelt wird. Ehrfurcht. Unglaublich breites Bouquet, Früchte von frisch bis tropisch, orientalische Gewürze, getrocknete Blumen Blumen, Hefen. Voll, großzügig, noch sehr jugendlich, ein Wein mit großen Perspektiven. Perspektiven.
Ein Falanghina nur in Stahl gekleidet, geboren im Herzen Kampaniens, in Taburno. Die Reife Früchte geben den Ton an, gefolgt von rauchig-schwefligen, bäckerischen und pflanzlichen Noten. Körper vollmundig, gute Säure und lang, mineralisch langer, mineralischer Abgang.
Ein Weißwein, der erst nach vielen Jahren im Keller das Licht der Welt erblickt, mit der Absicht, in einem guten Entwicklungsstadium herauszukommen. eine Stufe der Evolution, die bereits gut ist. Der exotische und pflanzliche Charakter ist immer noch lebendig. und pflanzlichen Zeichen ist mineralisch, rauchig und mit einem cremigen und tiefen Geschmack. Ausgezeichneter Säuregehalt, salzig im Abgang. final
In den hohen Hügeln des Valle Isarco findet der Sylvaner sein ideales Zuhause. Ein Wein, der unglaublich ist chirurgisch, fast scharf, mit frischen Fruchtnoten, die Noten von sehr frischen Früchten, die sich mit klaren mineralischen und rauchigen Empfindungen verbinden. Der Säuregehalt ist sehr hoch und der Geschmack ist sehr würzig.
Ein Meisterwerk in den Colli Tortonesi, einem Timorasso, der erst jetzt seine Entwicklung beginnt, mit dem ersten Tertiär tertiäre Düfte von Öl und kandierter Limette. Das Bouquet ist sehr sauber, mit Noten von reifen Früchten und blumige und honigartige Noten Anklänge von Blumen und Honig. Subtiler, geschmeidiger Körper, zeitloser Wein.
Ein Glücksspiel, eine Traube, die manchmal schlecht behandelt wird, aber hier im Vinschgau, auf über 700 Metern Höhe, ist sie die Königin der Alpen. 700 Meter über dem Meeresspiegel, ist die Königin der Alpen. Eine Fülle von exotischen Früchten und süßen Gewürzen mit Balsamico mit Balsamico und Schärfe stechend pflanzlich und balsamisch, manchmal rauchig. Ausgezeichneter Kontrast zwischen heiß und kalt, exzentrisch und raffiniert.
Höchst ungewöhnliche Mischung aus zwei Sorten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Catarratto gibt Struktur, Tiefe, salzige Ader und saure Schulter; Zibibbo erledigt den Rest und eröffnet einen den Rest und öffnet sich für einen Tsunami von Empfindungen zwischen tropischen Früchten, süßen Gewürzen, Zitrusfrüchten und mediterranem Gestrüpp. Sehr breit gefächert.
Der Pinot Bianco ist vielleicht die Sorte mit dem größten Potenzial in Südtirol. Es handelt sich um einen äußerst komplexen und vielschichtigen Wein mit einem edlen Charakter. Die fruit spielt auf mehreren Ebenen; Die Frucht spielt auf mehreren Reifestufen, dann Blumen, Ingwer, weißer Pfeffer, steinige Töne. Der Gaumen ist; vollmundig, mit hohem Säuregehalt und salzigem Abgang.
Beispiel für einen Wein, dem es gelingt, oxymoronische Eigenschaften zu vereinen: weich und scharf, felsig und harmonisch. harmonisch. Aufsteigende Noten von Zitrusfrüchten und Gemüse, umgeben von einer kalten Seele, mineralische Seele. Großartig Große Säure im Mund, chirurgisches Profil, scharf, aber einladend. Sie gehört zu den Poderi Mattioli.
Die Apologie der Weißweine, die nicht altern können, Gedanken und Verkostung von Weißweinen wie Roncobianco, Carjcanti, Mattia Beyond, Rodaro Sauvignon Evoluto von Enobucolico
Eine Reise in die Weinberge der Langhe. Enobucolico erzählt von der Leidenschaft, der Tradition und der Entwicklung der Weine von Ettore Germano.
Ronco del Gnemiz ist zweifellos eines der interessantesten Weingüter des Friauls, ebenso wie seine Chardonnay, Sauvignon und Friulano Weine.
Lis Neris, Geschichte und Weinverkostung: "Picol, Confini, Gris und Jurosa" präsentiert von Enobucolico